Die Kunsttischlerei ist aus dem weiten Tätigkeitsbereich der Restaurierung entsprungen. So können für die Restaurierung benötigte Rekonstrukionen hergestellt, Präventive statische Elemente gebaut, Einhausungen zum Schutz der Objekte bei großen Sanierungen aufgebaut, Transporte umgesetz, Umbauten an Fenster und Türen herstellen um eine Klimaverbessernde Raumsituationen zu schaffen, Vitrinen als Schutz designt und gebaut werden.

Zusätzlich bieten wir die Herstellung historisch Aussehender Fenster mit heutiger Technik an. Die Besonderheiten sind die außenliegende Kittfase und die sehr schmalen Blend- und Flügelrahmen in verschiedenen Fensterprofilstärken. Der Umbau von einem einfachen historischen Fenster zu einem Kastenfenster mit einem Innenvorfenster wird auch sehr oft umgesetzt. Zudem besteht die Möglichkeit historische Fenster mit einer dünnen Thermopenscheibe mit historisch wirkendem Glas und Dichtungen nachzurüsten. Der Unterschied ist nur ersichtlich wenn der Betrachter es weiß wodrauf er achten muss.

Ein weiteres Gebiet ist der Möbel- und Vitrinenbau. Wir verwenden dabei ausschließlich Vollholz.

Wir sind ein sehr induviduelles Unternehemen und bilden daher selber aus um die nötigen Fachkenntnisse gerade in der Baudenkmalpflege von Anfang an mit auf den Weg zu geben.

Tischlerabsolventen des Unternehmens:

2018: Timo Runte mit seinem Gesellenstück Fußballspint

2019: Fabian Müller mit seinem Gesellenstück Bohlenstapel das mit dem zweiten Platz der Guten Form gewertet wurde.